Kneecap: Sprache als Waffe
Text: Redaktion | Ressort: Film | 24. Januar 2025Das Rap-Trio „Kneecap“ rettet die irische Sprache und beweist dabei enorme schauspielerische Qualitäten.
Das Rap-Trio „Kneecap“ rettet die irische Sprache und beweist dabei enorme schauspielerische Qualitäten.
Einmal liebgewonnen und schon zieht es einen jedes Jahr aufs Neue in die Ferne. Man sieht die vertrauten Gesichter vor und auf der Bühne gerne wieder und auch der Musikgeschmack der Gestalter läuft meist synchron zum eigenen Wertekosmos. Willkommen am Stammtisch!
Alle Künstler checken oder sich Treiben lassen und Neues entdecken? Alte und neue Bekannte und Kennenzulernede. In Dänemark mit keinem gespart und man hat die Qual der Wahl oder ergibt sich der eigenen Konstitution. Noch ein Act oder doch was zu beißen und chillen? Man hat es nicht leicht … und nicht anders gewollt.
»Der Junge und der Reiher« von Hayao Miyazaki
Wim Wenders drehte mit »Perfect Days« eine wundervollen Ode an Tokyo und seine Hommage an Ozu.
13. bis 15. Juli 2023 in Erfurt-Stotternheim am Alperstedter See.
u.a. mit Acid Mammoth, Black Rainbows, Minami Deutsch und 1000 Mods, Lucid Void, Weite, Swan Valley Heights, Dÿse, Colour Haze, Confusion Master, Iron Walrus, Gnome, Temple Fang und Orange Goblin
İlker Çataks »Das Lehrerzimmer« wirft Fragen über unser Schulsystem auf
Emily Atef hat den Wende-Roman »Irgendwann werden wir uns alles erzählen« der Leipzigerin Daniela Krien adaptiert.
Die zwei Jahre Lockdown haben schon gewaltig am Nervenkostüm gezerrt. Keine Konzerte, keine Freunde und Bekannte, kein fröhliches Miteinander. Nur Abstand, Homeoffice und Bingewatching. Fast schon unwirklich erschien die Aussicht auf Normalität.